Adventskalender – Geschichten statt Schokolade
von Pastorin Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche Willkommen zum Seenotrettungs-Adventskalender! Bis Weihnachten möchte er Sie begleiten, nachdenklich machen und ermutigen mit Geschichten um das Thema Flucht und Seenotrettung. Jedes der 24...
read moreVerabschiedung von Revd Canon Leslie Nathaniel
Seit September 2016 war er Pfarrer der Anglikanischen Kirche in Hamburg und hat sich intensiv in die ökumenische Zusammenarbeit der Kirchen in Hamburg eingebracht.Nun wurde Revd Canon Dr. Leslie Nathaniel in der Diözese Europa der Kirche von England zum „Archdeacon of...
read moreDas Netzwerk HafenCity lädt im Advent ein
Das Netzwerk HafenCity, das viele Bewohner_innen und Gewerbetreibende als Mitglieder hat, engagiert sich seit 10 Jahren im Stadtteil. Das lebendige Jahr 2019 in der HafenCity klingt mit dem Nikolaus und der Einladung zum Punsch auf dem HafenCity-Weihnachtsmarkt aus....
read moreIch glaube; hilf meinem Unglauben – Ausstellung zur Jahreslosung 2020
Ein spannendes Projekt: Zwölf Künstler_innen interpretieren die Jahreslosung 2020 und steuern ihr Werk zu einem Kalender bei. „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ lautet der Bibelvers aus dem Markus-Evangelium, den die Kunstschaffenden interpretiert haben. Alle zwölf...
read moreRückblick und Gedenken
von Julika Koch, Referat Friedensbildung der Nordkirche Volkstrauertag, Buß- und Bettag und Totensonntag sind die Gedenktage am Ende des Kirchenjahres der Evanglischen Kirche. Solche Tage gibt es in dieser Zeit auch in den andern Konfessionen. Rückblick und Gedenken...
read moreThinkBoat Sea-Eye in Hamburg
Täglich begeben sich verzweifelte Menschen auf den lebensgefährlichen Weg über das Meer. Tausende sind bereits ertrunken. An diese humanitäre Katastrophe erinnert die Sea-Eye. Einst als Fischkutter »Sternhai« auf den Weltmeeren unterwegs, fuhr sie von 2016 – 2018 im...
read moreCityKirchenKonferenz 2019 in Hamburg
von Pastor Dr. Nils Petersen, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost Seit fast zwei Jahrzehnten ist die CityKirchenKonferenz (CKK) wieder einmal zu Gast in Hamburg. Vier Tage lang treffen sich Stadtpastorinnen aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz, um sich über...
read moreGeistlich leben
von Veronika Pielken, Ökumenebeauftrage im Erzbistum Hamburg Geistlich leben - die Herbstzeit regt an, dies einzuüben. Bewusst nehme ich wahr, was sich um mich tut. Das Laub verwelkt und weht durch die Luft. Kinder haben wieder Pudelmützen und Gummistiefel angezogen....
read moreNews aus der ElbFaire
Die ElbFaire hat einen neuen gastronomischen Partner! Seit dem 1.9.2019 betreibt die Pflegediakonie Hamburg-West/Südholstein das Café ElbFaire mit dem gewohnt nachhaltigen Konzept. Wir freuen uns, das Café nach sieben Jahren – zunächst Genossenschaft und später Teil...
read more2 aus 21. Kirche und Nation. Orthodoxe und Mennoniten begegnen sich
von Christo Karabadjakov (Bulgarische Orthodoxe Kirche) und Marius van Hoogstraten (Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona) Gemeinsam Andacht halten und ins Gespräch kommen – so lässt sich der Abend der Begegnung zwischen Mennoniten und Orthodoxen verkürzt...
read moreGemeinsam Veränderungen gestalten
von Pastorin Corinna Schmidt, Geistliche Leitung Ökumenisches Forum HafenCity Am vergangenen Montag (16.09.) trafen sich die Mitgliedskirchen des Ökumenischen Forums HafenCity zur Mitgliederversammlung, um die künftige Ausrichtung des Forums zu besprechen. Dieser...
read moreDas Ökumenische Forum mitten im großen Happening – Nacht der Kirchen am 14. September 2019
Es ist wieder soweit – Die Nacht der Kirchen findet bereits zum 16. Mal in Hamburg statt. Ein Spektakel in der ganzen Stadt wird es werden, mit Bühnen und Musik, Lichtern und Shuttlebussen und über 70.000 erwarteten Besucher_innen. 129 Kirchen werden an diesem...
read more#PalermoAppell – Seenotrettung.Jetzt! Hamburger Citykirchen engagieren sich
von Katrin Wippich, Evangelisch-reformierte Kirche Die öffentliche Aufmerksamkeit für das Schicksal der Geflüchteten auf dem Mittelmeer darf nicht nachlassen. Die EU-Staaten müssen sich kurzfristig auf ein Verfahren zur Verteilung der Geretteten innerhalb Europas...
read moreDas Salz der Erde – Ökumenischer Tag der Schöpfung
von Pastorin Corinna Schmidt, Geistliche Leitung Ökumenisches Forum HafenCity „Im Glauben an die Liebe Gottes, des Schöpfers, erkennen wir dankbar das Geschenk der Schöpfung, den Wert und die Schönheit der Natur. Aber wir sehen mit Schrecken, dass die Güter der Erde...
read moreSeenotrettung. Jetzt!
Wir zeigen uns nach außen mit Rettungsdecken verhüllt, um ein Zeichen zu setzen, dass wir hinschauen und handeln müssen: Die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung muss ein Ende haben! Seenotrettung muss auch eine staatliche Aufgabe bleiben. Viele Städte in...
read moreDucksteinfestival in der HafenCity
von Pastorin Corinna Schmidt (Geistliche Leitung Ökumenisches Forum HafenCity Ducksteinfestival zwischen Dar-es-Salaam-Platz und Koreastraße heißt Musik und Straßentheater mitten in der HafenCity erleben! Das Programm bietet mitreißende Musik aus vielen Genres wie...
read moreErlebnis Pilgern – Zwei Bewohner_innen aus der Ökumenischen Hausgemeinschaft auf dem Jakobsweg
von Hannah Rosenfeld und Marius van Hoogstraten Sechs Wochen ist es jetzt her, dass wir erschöpft und euphorisch in Santiago de Compostela ankamen. 640 Kilometer hatten wir in den 30 Tagen davor zu Fuß hinter uns gebracht, bei gutem und schlechtem Wetter, alleine und...
read moreFrom Brother James, half-brother of Jesus Christ to us all!
von Pastor Prince Ossai Okeke (Coordinator- Communication Platform between the Nordkirche and the International Churches) Wherefore, my beloved brethren, let every man be swift to hear, slow to speak, slow to wrath, James 1 vs. 19. The writer of the book of James was...
read more



