Segen to go!
So wie ein Coffee to go auf dem Weg nach Hause die Hände wärmt, so wärmt ein Segen to go das Herz auf dem Weg nach Weihnachten! In der Kapelle hängen ab sofort viele orangene Klappkärtchen aus, die genau dafür gedacht sind: um sie mitzunehmen und sich daran zu...
Zur aktuellen Pandemie-Situation
Aufgrund des momentanen Lockdowns sind bis auf Weiteres alle Veranstaltungen im Ökumenischen Forum HafenCity abgesagt. Einzige Ausnahme: unsere täglichen Mittags- und Abendgebete. Sie finden weiterhin montags, mittwochs und freitags um 13 Uhr sowie dienstags und...
Umkehr zum Frieden – 40 Jahre Friedensdekade
von Julika Koch, Referat Friedensbildung der Nordkirche 40 Jahre. So lange gibt es sie schon, die Friedensdekade. In vielen Kreisen bekannt, manche belächeln sie, die ewigen Aktivist_innen für Gewaltlosigkeit. Sie stehen in einer langen Reihe von Menschen, die sich...
Nächstenliebe auf der Schanze – 50 Jahre JesusCenter
von Holger Mütze, Vorstand im JesusCenter „Nur wer sich in Menschen „verlieben“ kann, wird die Liebe Gottes auch überzeugend ausdrücken können.“ Diesen Satz habe ich fast überlesen, als ich die Dokumentation zu „50 Jahre JesusCenter“ druckfrisch in den Händen hielt....
Meine ZWEI Gesichter – Ausstellung eröffnet!
Nachdem im Juli an die 100 Menschen unserem Aufruf gefolgt sind, sich in unserem kleinen Pop-up-Fotostudio in der Kapelle fotografieren zu lassen – einmal mit Mund-Nasen-Schutz und einmal ohne – haben wir am 4. September die Ausstellung „Meine ZWEI Gesichter“ mit...
Netzwerk HafenCity – neuer Vorstand und neue Ideen
Im Netzwerk HafenCity wurde im August ein neuer Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzender ist nun Sebastian Baller, 2. Vorsitzende sind Marianne Wellershoff und Wolfgang Weisbrod-Weber. Als weitere Mitglieder im Vorstand wurden Julia Senft, Wolgang Vogelmann und...
Alles in guten Händen
von Mark Möller, neuer Mitbewohner in der Ökumenischen Hausgemeinschaft und seit 1. August 2020 Diakon in der Flussschifferkirche Die Sommerferien sind oder gehen zuende. Und? Wo waren Sie so? Ich habe meinen Urlaub unter anderem genutzt, um umzuziehen, Geduld zu...
Gemeinschaft im Film – die Ökumenische Hausgemeinschaft dreht sich
vom Videoteam der Ökumenischen Hausgemeinschaft, Timo, Sylvia und Anna Häufig erleben wir im Forum, dass Menschen sich lebhaft für die Ökumenische Hausgemeinschaft interessieren. Lebt ihr im Stadtkloster? Seid ihr eine große WG? So oder so ähnlich werden wir oft...
Berühr den Himmel – Filmdreh Nacht der Kirchen im Ökumenischen Forum
Aufgrund der Corona-Situation musste die Nacht der Kirchen in diesem Jahr abgesagt werden.... aber nicht ganz – es gibt einen Nacht-der-Kirchen-2020-Film! Letzte Woche war das Kamerateam des Projektbüros NdKH auch bei uns im Forum zu Gast und hat – getreu dem...
Kraft Liebe Besonnenheit
von Sabine Bär, Deutsche Seemannsmission Wenn ich morgens im Bus zur Arbeit sitze, führt mich der Weg an einem Gemeindehaus vorbei, an dessen Wand die Worte „Kraft – Liebe – Besonnenheit“ angebracht sind. Beim ersten Mal las ich das nur und dachte mir nichts dabei....
Meine 2 Gesichter – das Fotoshooting
Die erste Phase unseres Fotoprojektes „Meine ZWEI Gesichter“ ist abgeschlossen. Eine Woche lang haben wir täglich vier Stunden lang insgesamt etwa 100 Menschen fotografiert – mit und ohne Mund-Nasen-Schutz. Unser erfahrener und engagierter Fotograf Carsten Hokema war...
So schmeckt der Sommer
von Lisa Rieck, Ökumenisches Forum HafenCity In der Büroetage im zweiten Stock des Ökumenischen Forums gibt es ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Sommer ist. Man kann den Sommer schmecken. Er schmeckt nach geeistem Kaffee mit Gewürzen, vor allem Kardamom. Das ist so...
Update: Neues Konzept fürs Ökumenische Forum HafenCity
Einstimmig dafür. Das ist ein Erfolg für die Ökumene und das Ökumenische Forum HafenCity. Am 22. Juni 2020 hat die Mitgliederversammlung des Vereins online getagt und sich für das intensiv erarbeitete Konzept entschieden. In einem mehrjährigen Prozess haben sich...
Mensch, wo bist du? Zeig‘ mir dein Gesicht!
von Carsten Hokema, Pastor in der Christuskirche Altona, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Seit Wochen tragen wir Masken. ‚Maske‘ ist hochdeutsch für das norddeutsche ‚Schnutenpulli‘. Wenn ich irgendwo mit Leuten ins Gespräch komme, nehme ich gerne...
Gott ist da. Und das Kapellenteam ist es auch.
von Lotte Haschke, Ökumenische Hausgemeinschaft im Ökumenischen Forum HafenCity Die Glocke läutet. Kontaktliste, Desinfektionsmittelspender und ein freundliches Gesicht mit Mund-Nasen-Schutz stehen bereit. Es ist Abendandacht in der Kapelle des Ökumenischen Forums...
Fotoprojekt: Meine zwei Gesichter
Ein Projekt des Ökumenischen Forums HafenCity in Kooperation mit der Christuskirche Altona Nach Wochen mit Abstand und Zurückhaltung, die natürlich noch immer angebracht sind, beginnen wir, uns nicht nur nach Menschen zu sehnen, sondern auch nach Aktionen und...
Mir reicht’s, ich geh schaukeln!
Sommerlicher Stimmungsbericht und Tipps für den Sommer in der HafenCity von Lisa Rieck, Ökumenisches Forum HafenCity Mir reicht's, ich geh schaukeln! An schönen Tagen kann es sein, dass ich mich mit diesen Worten zum Feierabend von den Kolleg_innen in der Büroetage...
Gemeinsam einen lebendigen Stadtteil gestalten – 3. Online-Beteiligungsrunde gestartet!
Die AG Quartiersmanagement - ein Bündnis aus der HafenCity Hamburg GmbH und dem Netzwerk HafenCity e.V. ruft aktuell und noch in den nächsten 29 Tagen zur Beteiligung auf. Es geht um das Leitbild zum neuen Quartiersmanagement. Grundlage für den Entwurf sind die...
