Geht man so mit Geschenken um?!! Karikaturenausstellung mit Werken von Thomas Plaßmann

Man kennt sie von Spiegel Online, aus der Frankfurter Rundschau und vielen weiteren Medien: die bissigen Karikaturen des Essener Künstlers Thomas Plaßmann. Im Rahmen der 10. Hamburger Klimawoche präsentiert er im Ökumenischen Forum HafenCity Arbeiten zum Thema Klimawandel und dem Umgang mit unserer Erde.
Wie man Karikaturist wird? Thomas Plaßmann hat es „einfach probiert“ – so sagte er im Interview auf kontinente.org. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik machte er eine Schreinerlehre und wollte ursprünglich Restaurator werden. Als sein Meister den Laden schließen musste, entschloss sich Plaßmann etwas anderes zu machen: zeichnen. Es war für ihn nichts völlig Neues – schon als Schüler malte er gern Figuren mit großen Nasen. Aber Zeichnen als Beruf? Er zeichnete zu Themen, die damals in den 80er Jahren gerade aktuell waren und schickte seine Werke an verschiedene Medien, machte ein Buch zur Essener Stadtgeschichte. Als nach und nach immer häufiger etwas von ihm abgedruckt wurde, fühlte er sich als Karikaturist. Inzwischen ist er einer der besten Karikaturisten Deutschlands und wurde für seine Arbeiten vielfach ausgezeichnet, zum Beispiel im Rahmen des Deutschen Preises für die Politische Karikatur und dem Preis des Bundesverbandes der Deutschen Zeitungsverleger. Am 22. September ist er zur Eröffnung seiner Ausstellung „Geht man so mit Geschenken um ?!!“ um 18.30 Uhr zu Gast im Ökumenischen Forum HafenCity.
Ausstellung „Geht man so mit Geschenken um?!!“ vom 22. September bis 3. November 2018 im Weltcafé ElbFaire, Mo-Fr 11-18 Uhr | Sa 13-18 Uhr
Eröffnung 22. September 2018 um 18.30 Uhr im Rahmen der 10. Hamburger Klimawoche in Anwesenheit des Künstlers.
Hier gehts zum gesamten Programm im Ökumenischen Forum im Rahmen der 10. Hamburger Klimawoche:
Programm Klimawoche OEFH