Krieg 3.0 – Ökumenische Friedensdekade 2018
„Der Krieg der kommen wird, ist nicht der erste. Vor ihm waren andere Kriege“, schreibt Bertold Brecht. Krieg 3.0, das Motto der Friedensdekade, meint Kontinuität. Immer gibt es auf der Erde Kriegsschauplätze: den Mittleren Osten, die Ukraine, die Volksrepublik Kongo und andere mehr. Krieg 3.0 ist auch der Krieg im digitalen Zeitalter: wer entscheidet über Leben und Tod, ein Mensch oder eine mathematische Formel? Deutsche sind sowohl Partner oder Vermittelnde in Verhandlungen um den Frieden, als auch Beteiligte an Kriegen. Oft sind es von Deutschen und in Deutschland entwickelte und produzierte Waffen, die das Töten besorgen. Über den Hamburger Hafen werden pro Tag etwa drei Container mit Rüstungsprodukten exportiert. Für dieses Thema steht das Kunstprojekt „Wenn Engel reisen …“ von Axel Richter, das vom 11. – 20. November 2018 in der Kapelle steht. Das Ökumenische Forum HafenCity greift die Themen der Ökumenischen Friedensdekade auf, die seit den 1980er Jahren regelmäßig im November stattfindet. Wir feiern Gottesdienst und diskutieren, wir lassen uns durch Bibeltexte inspirieren und wir beten.
Julika Koch Referat Friedensbildung der Nordkirche
Corinna Schmidt, Geistliche Leitung Ökumenisches Forum HafenCity
Hier gehts zum Programm im Ökumenischen Forum HafenCity:
Ökumenische Friedensdekade 2018 – Programm OEFH