
FREIE WOHNUNGEN IN DER ÖKUMENISCHEN HAUSGEMEINSCHAFT HAFENCITY
Derzeit leben rund 50 Menschen in der Ökumenischen Hausgemeinschaft unter einem Dach. Gemeinsam gestalten sie ihr alltägliches und geistliches Leben in der Großstadt.
Unsere ökumenische Hausgemeinschaft ist eine
bunte Mischung aus Jung und Alt, Singles und
Familien, aus verschiedenen Kirchen und Kulturkreisen,
die miteinander eine zeitgemäße Form
des Glaubens im Alltag leben wollen.
Bewerbungen für Wohnungen in der Ökumenischen Hausgemeinschaft richten Sie an Herrn Klahn: info@oefh.de
Wohnen im Ökumenischem Forum HafenCity Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Wohnen in der Ökumenischen Hausgemeinschaft des Ökumenischen Forums HafenCity. Damit wir uns von Ihnen ein Bild machen können, bitten wir Sie, uns einen knappen Lebenslauf zukommen zu lassen. Dieser muss nicht förmlich sein, es geht uns lediglich darum, einen Gesamteindruck über Ihre Person zu erhalten. Bei Ehepartnern und Familien genügt ein gemeinsamer Lebenslauf. Wir bitten zudem um ein Motivationsschreiben in dem Sie auf die Frage eingehen, warum Sie an einem Leben in der Ökumenischen Hausgemeinschaft interessiert sind. In Anschluss nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Durch die vielen Bewerbungen kann nur eine Auswahl an Bewerbungen zu einem ersten Gespräch eingeladen werden. In der Ökumensichen Hausgemeinschaft ist uns ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern, Generationen und Denominationen wichtig. Bitte beachten Sie, dass wir aus diesem Grund keine Warteliste führen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Sollten Sie Fragen zur Hausgemeinschaft oder zum weiteren Verfahren haben, melden Sie sich gerne. Freundliche Grüße,
Ihr Team aus dem Ökumenisches Forum HafenCity
WG_Zimmer in der internationalen Wohngemeinschaft für einen Menschen im Studium oder Ausbildung
Ausstattung: Gemeinschaftsküche/Esszimmer, WLAN, Waschmaschine/Trockner, Nutzung des Dachgartens
Gesamtmiete (warm, inkl. WLAN): 508,00 Euro
Bei Interesse am Mitwohnen in der Ökumenischen Hausgemeinschaft, lassen Sie uns bitte einen knappen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben zukommen, in dem Sie auf die Frage eingehen, warum Sie an einem Leben in der Ökumenischen Hausgemeinschaft interessiert sind. Kontakt: Henning Klahn – klahn@oefh.de