Open-Space-Workshop Quartiersmanagement HafenCity

Etwa 70 Teilnehmende haben sich am 8. Februar am Workshop zur Entwicklung eines Leitbildes für das Quartiersmanagement in der HafenCity beteiligt – wir sind begeistert! In lockerer Atmosphäre, aber mit höchster Motivation und inspirierenden Ideen machten sich die Anwesenden ans Werk, zehn wichtige Themen zum Quartiermanagement in verschiedenen Arbeitsgruppen zu bewegen und zu diskutieren, zum Beispiel die geplanten Gemeinschaftshäuser, die Finanzierungsfrage oder über Angebote für die Bewohner_innen des Stadtteils. Dabei ging es nicht nur um die nächsten Jahre, sondern um einen längeren Zeitraum von etwa 50 Jahren. Die Gruppenarbeiten fanden an unterschiedlichen Orten statt – auch in unserer Kapelle und bei unseren Nachbarn vom pms Familienservice – schon hier hat sich gezeigt, wie sich nachbarschaftliches Engagement ausbreiten kann. In den Arbeitsgruppen wurde beratschlagt, gestritten und geträumt – am Ende entstanden viele zukunftsweisende Ergebnisse.
Die genauere Evaluierung wird beim nächsten Termin am 18. April 2020 – wieder im Ökumenischen Forum HafenCity – vorgenommen. Zu diesem Termin sind nicht nur die Teilnehmenden der 1. Runde wieder herzlich eingeladen, sondern auch all diejenigen, die den Auftakt verpasst haben und nun neugierig geworden sind und mitmischen wollen. Eine offizielle Einladung für den Workshop wird Mitte März versendet. Die Anmeldung ist jedoch schon jetzt über die E-Mail-Adresse: beteiligung@hafencity.com möglich und ausdrücklich erwünscht!
Die Ergebnisse des Workshops vom vergangenen Wochenende werden auf der Online-Beteiligungsplattform https://beteiligung.hafencity.com in Kürze eingestellt. Aktuell wird noch an der Zusammenfassung gearbeitet. Es können dort außerdem weitere Informationen zum gesamten Prozess abgerufen und Meinungen eingestellt werden.
Bild: HafenCity Hamburg/Thomas Hampel