EIN STARKES NETZWERK FÜR DIE STADT
Unser Auftrag ist es, als Kirche in der HafenCity gemeinsam präsent zu sein mit einem erkennbaren Zeichen, durch Gebet und
Kirchliche Partner
www.laurentiuskonvent.de
www.ack-hamburg.de
www.meerstimmig.de
www.katharinen-hamburg.de
www.kleiner-michel.de
www.citykirchenprojekte.de
www.hauptkirchen.de
www.kirche-hamburg.de
www.katholisch-in-hamburg.de
www.brot-und-rosen.de
www.akademie-nek.de
www.katholische-akademie-hh.de
www.evangelische-kommunitaeten.de
www.citykirchenprojekte.de
Partner aus der Stadt
www.hafencitynews.de
www.hamburg.de
www.hafencity.com
„Wir müssen von schriftlichen Erklärungen hin zu konkreten praktischen Veränderungen kommen.Die Ökumene braucht solche Orte, an denen Überzeugungen gelebt werden.“
„Ich bin begeistert, dass die Kirchen gerade hier in der HafenCity so ein symbolisch überzeugendes und praktisch nutzbares zeichen setzen.“
„Als besonders gelungen empfand ich es, dass an der Eingangstür zur Kapelle die Charta Oecumenica eingraviert ist. Sie soll den Menschen unter die Haut gehen, wie mir Pastorin Corinna Schmidt berichtet hat“.
Unser Anliegen
BEGEGNUNG SCHAFFEN
Persönliche Beziehung zwischen Christen und den verschiedenen Kirchen stärken; Raum schaffen für Begegnung .
BOTSCHAFTER SENDEN
Wir wollen Botschafter der Ökumene gewinnen die Menschen ermutigen, Räume zu schaffen an diversen Orten, um mit anderen Christen/ ökumenisch über ihren persönlichen Glauben/ miteinander ins Gespräch zu kommen.
BRÜCKEN BAUEN
Die Geistliche Einheit der Christen soll sichtbar werden, ohne die institutionelle Identität der einzelnen Kirchen aufzulösen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf !
Wenn Sie mehr über das Ökumenisches Forum HafenCity, das Wohnen im Haus oder die Veranstaltungen erfahren möchten, schreiben Sie uns !