Texte
Verabschiedung von Pastorin Antje Heider-Rottwilm in den Ruhestand 11. 07. 2014:
Predigt zu 1. Korinther 12 von Pastorin Antje Heider-Rottwilm
pdf
Ansprache von Oberkirchenrat Andreas Flade, Evangelisch-Lutherische Kirche Norddeutschland
pdf
Grußwort von Diözesanadministrator Ansgar Thim, Erzbistum Hamburg
pdf
Dank zum Abschied von Pastor Karsten Mohr, bis 5.2104 Vorsitzender des Vereins ‚Brücke-Ökumenisches Forum HafenCity‘
pdf
Dankworte von Antje Heider-Rottwilm
pdf
Dr. h.c. Nikolaus Schneider,
Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)‚
‚Charta Oecumenica leben – eine Herausforderung für die Kirchen‘
Gruß zur Verabschiedung von Pastorin Antje Heider-Rottwilm
pdf
04. 07. 2014
Anmerkungen zu Bildern von Maria Fraune-Tillmanns von Dr. Thomas Kroll
pdf
04. 07. 2014 Eröffnungsrede zur Vernissage von Pastorin Antje Heider-Rottwilm
pdf
23. 06. 2014 „Dicke Luft im Hafen?“ von Petra Reinken
http://www.monika-griefahn.de/2014/06/dicke-luft-im-hafen/
Impulse aus Busan – ökumenische Paradigmenwechsel, Hoffnungszeichen, Aufbrüche
Eine Reflexion von Pastorin Antje Heider-Rottwilm
Hamburg, 07. 02. 2014
„Für eine Kultur des Lebens“ – der Beitrag des Ökumenischen Bewegung
zum Dialog mit Politik, Wirtschaft, NGOs angesichts der Klimakrise.
Vortrag von Prof. Dr. Konrad Raiser zum Theologischen
Studientag der Nordkirche mit dem Thema
„… und siehe es war sehr gut.“ Klimagerechtigkeit weltweit und vor Ort
( pdf-Datei )
Hamburg, 22. 12. 2014 4. Advent
Predigt in der Hauptkirche St. Katharinen
Text: Jesaja 52, 7-10
Pastorin Antje Heider-Rottwilm, Ökumenisches Forum HafenCity
( pdf-Datei )
22. Sonntag nach Trinitatis, 27. 10. 2013,
Predigt in der Hauptkirche St. Katharinen zur Eröffnung der Akademiewoche 2013
Text: Micha 6,8 es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist
Pastor Dr. Jörg Herrmann und Pastorin Antje Heider-Rottwilm
( pdf-Datei )
Samstag, 26. 10. 2013
Religion – Frauen – Frieden
„Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“ (Mt 5,9)
Vortrag zum 2. Interreligiösen Frauenbegegnungstag im Ökumenischen Forum HafenCity
Pastorin Antje Heider-Rottwilm
( pdf-Datei )
13.10.2013
Urkunde des Architekten- und Ingenieurverein Hamburg e.V.
zum Bauwerk des Jahres 2012 für das Ökumenische Forum HafenCity
( pdf-Datei )
13. 10. 2013
Laudatio des Architekten- und Ingenieurverein Hamburg e.V.
zur Preisverleihung ‚Bauwerk des Jahres 2012‘ für das Ökumenische Forum HafenCity
von: Peter Olbert, Vorstand Architekten- und Ingenieurverein Hamburg e.V.
( pdf-Datei )
14. Sonntag n. Trinitatis, 01. 09. 2013
Predigt in der Flussschifferkirche
Predigttext 1. Mose 28, 10 – 19
Pastorin Antje Heider-Rottwilm, Ökumenisches Forum HafenCity
( pdf-Datei )
01. Mai 2013
Grußwort von Erzbischof Dr. Werner Thissen im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentags
Eröffnung Ökumenisches Forum HafenCity
18. Juni 2012
– Impuls zur Charta Oecumenica Prof. Dr. Fernando Enns
– Ansprache von Erzbischof Dr. Werner Thissen
– Rede vom Ersten Bürgermeister Olaf Scholz
– Grußwort von Leonardo Emberti, Gemeinschaft Sant‘ Egidio, Rom
– Einsegnung der Kapelle Shanghaiallee 12-14 Bischöfin Kirsten Fehrs
27. – 29. April 2012
Mitgliederversammlung von Church and Peace e.V. in Brüssel
Pressemitteilung
Die Europäische Gemeinschaft – ein unvollendetes Versöhnungsprojekt
– Zur Integration der Länder des ehemaligen Jugoslawien –
(Als Anhang PDF PM Brüssel)
25.3.2012
…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens.
Gottesdienst in der Mennonitenkirche zu Hamburg und Altona
Predigt Antje Heider-Rottwilm
(als Anhang PDF Predigt)
Vorstandssitzung Church and Peace, 2.- 4. 11. 2011 Mennonitengemeinde Weierhof
Pressemitteilung:
Ringen um Schalom Gottes auch nach dem Ende der ökumenischen Dekade fortsetzen
Kirchen müssen nach Kingston Antworten finden auf die Frage nach der Internationalen Schutzpflicht (Responsibility to Protect)
Der Vorstand des europäischen Netzwerks der Friedenskirchen, Friedensorganisationen und Kommunitäten, Church and Peace, hat auf seiner Sitzung vom 2.- 4.11. die beigefügte Erklärung beschlossen.
Sie greift den Beschluss der Internationalen Ökumenischen Friedenskonvokation in Kingston/Jamaika zur Frage nach der Internationalen Schutzverantwortung (Responsibility to Protect) auf.
Der Vorstand hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gebeten, diese Herausforderung aufzugreifen und einen Prozess zu initiieren, der zu Klärungen und Antworten auf die Fragen zum Konzept der Schutzverantwortung führt.
(s.Anlage)
Netzwerk HafenCity e.V. AG Soziales Netz HafenCity
Bericht über die Arbeit der AG von 11.2010 bis 10.2011 (s. Anlage)
Richtfest für das Ökumenische Forum an der Shangahaiallee 12 – 14 am 22.9.2011:
Für den Bauherren;
Rede von Probst Dr. Karl-Heinrich Melzer, Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Rede von Thomas Jacobsen, Geschäftsführer GbR Shanghaiallee
Für die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer:
Rede von Pastorin Antje Heider-Rottwilm,
Laurentiuskonvent/ Brücke – Ökumenisches Forum HafenCity
Schöpfungstag 3.9.2011
Wasser – Quelle des Lebens – Gabe Gottes – gefährdet und gefährlich
3. Tag der Schöpfung in der HafenCity
Predigt von Pater Martin Löwenstein SJ (s. Anlage)
23.08.2011 Vortrag von Pastorin Antje Heider-Rottwilm
im Rahmen der Weltkonferenz der
International Christian Maritime Association, Hamburg 2011
‚Working with challenging contexts:
Christians in encounter with diverse religions, traditions and ideologies‘
Ansprache von Dörte Massow, Gruppe Laurentiuskonvent Hamburg
am Laurentiustag, 10.08.2011
Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge 2011
Fürbitte Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge 2011 – Thema Piraterie
Station Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge 2011 – Thema ’sie verhöhnten ihn‘
Brückenschlag in die HafenCity – Pfingsten 2011
11-06-11 Ökumenische Segensfeier zum ‚Brückenschlag‘, Ansprache
11-06-11 Ökumenische Segensfeier zum ‚Brückenschlag‘, Begrüßung
11-06-11 Ökumenische Segensfeier zum ‚Brückenschlag‘, Fürbitte
33. Deutscher Evangelischer Kirchentag Dresden (DEKT)
DEKT 2011
Predigt im Ökumenischen Frauengottesdienst – Dr. A. Nutt, A. Heider-Rottwilm
DEKT 2011 Zentrum Globalisierung und Umwelt, Beitrag Heider-Rottwilm
10 Jahre Charta Oecumenica
Artikel für ‚Ökumene aktuell‘ 65.2011 ACKH
Segen zur Eröffnung des Sandtorparks 08.04.11
Leitbild des ökumenischen Wohnprojektes der
‚Brücke‘, Shanghaiallee 12-14, 28.01.10
08.04.2011
Segen zur Eröffnung des Sandtorparks
20.02.2011 Predigt Hauptkirche St. Katharinen
Beziehungsmuster:
Ausbeutung, Gerechtigkeit oder Barmherzigkeit?
(Lukas 17, 7-10)
Antje Heider-Rottwilm
Ökumenische Andacht zur ARGE U4-Tunnelbau
Durchschlagfeier der 2. Röhre
am 3.12.2010, Jungfernstieg
Leitbild „Gemeinsam Leben Gestalten“
Ein Projekt der Brücke – Ökumenisches Forum HafenCity
in der Shanghaiallee, HafenCity Hamburg
Begehung des Grundstücks Shanghaiallee vor dem Baubeginn, 2.9.2010
2. Tag der Schöpfung – Ansprache von Pastor Karsten W. Mohr
Genossenschaft ‚ElbFaire’ in der HafenCity gegründet
Einladung zum Gründungsfest am 14.9. 2010 im Kesselhaus
Ostermontag 2010
Predigt auf der Flussschifferkirche
Antje Heider-Rottwilm
Predigt in der Christuskirche in Rom,
Antje Heider-Rottwilm
03.01.2010 Predigt von Antje Heider-Rottwilm
im Gottesdienst in der Flussschifferkirche
03.12.2009
Adventsempfang der Bischöfin in St. Katharinen
Ansprache von Bischöfin Maria Jepsen zum Thema ‚Stadtplanung ist soziale und kulturelle Aufgabe‘
16.07.2009 Statement
von Bischöfin Maria Jepsen im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich des Architektenwettbewerbs zum Ökumenischen Forum Hafencity
Ökumenische Andacht zum 1. Durchschlag der U4 am 20.10.09
Schöpfungstag in der Ökumenischen Kapelle am 12.09.2009
Gebet zum Schöpfungstag: Ansprache von Pastorin Martina Severin-Kaiser, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg (ACKH)
32. Deutscher Evangelischer Kirchentag 20.bis 24.05.09
Podium Ökumene, Votum von Pastorin Antje Heider-Rottwilm:
Leben auf der Baustelle – ein begeisterndes ökumenisches Projekt in der Hamburger HafenCity
Bibelauslegung von Mt. 25, 14 – 30 zum 9.Sonntag n.Trinitatis
von Antje Heider-Rottwilm
‚ Mensch, wo bist Du?‘
Predigt auf dem Weg zum Kirchentag in Bremen
am Sonntag Rogate in St.Katharinen, Hamburg
Pastorin Antje Heider-Rottwilm
10. Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge,
veranstaltet am Karfreitag 2009 von der
Diakonischen Basisgemeinschaft ,Brot und Rosen‘ u. A.
Dritte Kreuzwegstation – zur europäischen Flüchtlingspolitik, Antje Heider-Rottwilm
Spiritualität – Fremde Heimat oder Heimat in der Fremde
Vortrag beim Ökumenischen Begegnungstag für Frauen aus den christlichen Kirchen
Samstag, 25.04.09, Antje Heider-Rottwilm
Eröffnung der Ökumenischen Kapelle am 5. 12. 08
Begrüßung durch den Vorsitzenden, Pastor Karsten W. Mohr
Begrüßung durch Pastorin Antje Heider-Rottwilm, Laurentiuskonvent
Andacht zum Barbaratag
Pastorin Antje Heider-Rottwilm am 4. 12. 08
„Vom Unsinn, mit der Harley durch den Louvre zu kurven – Lob der Langsamkeit“(Owe Wikström)
Predigt von Pastorin Antje Heider-Rottwilm am 17.8.08 in St. Katharinen in der Sommerpredigtreihe ‚Zeitreisen‘.
„Seid gastfrei untereinander ohne Murren. Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“ ( 1.Petr. 4, 7-11)
Predigt von Pastorin Antje Heider-Rottwilm am 20.7.08 in der Bethanien-Kapelle.
Gottesdienst am Pfingstmontag 2007 auf den Magellanterrassen:
Predigt von Oberkirchenrätin Antje Heider-Rottwilm
Ostermontag 2008 – Gottesdienst zur Begrüßung des Laurentiuskonventes in der HafenCity
Predigt von Bischöfin Maria Jepsen
Votum von Pastorin Antje Heider-Rottwilm, Laurentiuskonvent Hamburg
Ansprache von Theodor von Verschuer, Vorsitzender des Laurentiuskonventes