Zuhause gefunden

von Pastorin Katri Oldendorff, Finnische Seemannskirche
Zuhause – was ist das eigentlich? Es klingt eigentlich ganz leicht! Zuhause ist der Ort, an dem ich wohne, oder noch konkreter, die Wohnung oder das Haus, in dem ich wohne: mein Zufluchtsort, Ruhepunkt, meine vertraute Umgebung, wo die Familie oder die Menschen, die mir wichtig sind, zusammenkommen. Ja, das ist Zuhause und gleichzeitig ist es noch viel mehr! Zuhause, das kann auch woanders sein! Diese Erfahrung können wir alle machen, aber vor allem Menschen, die ihr vertrautes Zuhause verlassen und eine neues finden mussten, oder gar ohne eigenes Zuhause sind.
Es kann sogar sein, dass ich zwei oder drei mir am Herzen liegende Zuhause habe. Orte, an denen ich mich willkommen, aufgehoben und angenommen fühle. Wo ich mich verankern kann, da eine tiefe Bindung zu anderen Menschen oder einer gemeinsamen Sache entsteht. Wo ich erlebe, dass ich angekommen bin, etwas gefunden habe, das meine Seele berührt.
So ein Zuhause möchten die Finnische Seemannskirche und das JesusCenter sein: ein Heimathafen für Menschen, die ankommen oder für eine Weile Station machen wollen. Bei der Finnischen Seemannskirche sind es meist finnische Landsleute, die in der Region leben, aber auch Seeleute, LKW-FahrerInnen und Reisende, die auf den Meeren und Straßen Europas unterwegs sind. Im JesusCenter finden all diejenigen ein Zuhause, die Gemeinschaft und Hilfe suchen, ohne Obdach oder einsam sind. Beide Organisationen bringen es wunderbar ans Tageslicht, wie Kirche das Potential hat, ein Zuhause zu sein.
Termin: 2 aus 21: Zuhause gefunden. Menschen aus der Finnischen Seemannskirche und aus Evang.-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) begegnen sich. Weitere Infos gibt’s hier.